"IMoBeF" - Integrationsmoderatorin für Betriebe und Flüchtlinge
Schon seit Jahren setzen wir uns für die berufliche Integration von Neuzugewanderten ein und wollen mit unserem Projekt "IMoBeF" gezielt die Zusammenführung von ausbildungs- bzw. beschäftigungsinteressierten Unternehmen mit engagierten und motivierten Flüchtlingen unterstützen.
Unsere Zielgruppe:
Betriebe, Flüchtlinge, Ehrenamtliche, Akteure auf dem Arbeitsmarkt, Wirtschaftsverbände
Unsere Leistungen...
...für die Flüchtlinge
- Erstellung einer Kompetenzanalyse und Berufswegeplanung
- Hilfe bei Anerkennung vorhandener Abschlüsse
- Unterstützung bei möglichen Qualifizierungsbausteinen
- Hilfe bei Auswahl potentieller Betriebe
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Akteuren des Arbeitsmarktes
...für die Betriebe
- Unterstützung bei einstellungsrelevanten Fragen
- Beratung und Zusammenführung von Unternehmen und Flüchtlingen
- Informationen zu flankierenden Beratungs- und Förderangeboten
- enge Begleitung nach Eintritt in das Ausbildungs- bzw. Berufsleben
- persönliche Unterstützung beim betrieblichen Integrationsprozess
- Ansprechpartner bei Hürden oder Problemen
Unser Ziel:
Die nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Das Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt und wird gefördert vom Land Niedersachsen, der Klosterkammer Hannover und durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung unterstützt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unser Projekt wecken und stehen für weitere Auskünfte und Fragen jederzeit gern zur Verfügung.

Berufsbildungswerk Cadenberge - Stade gGmbH
Töpferstr. 4
21781 Cadenberge
Telefon: 04777-80 88-0
Telefax: 04777-80 88-55
info@ bbw-cadenberge.de
IMoBeF-Projektbüro
Jorker Str. 4-6
21680 Stade
Tel. 04141-40 75 88-43
info@
imobef.de
Ansprechpartnerin:
Sabine Andarzi-Kia
Mobil 0160-93 63 88 69
sabine.andarzi-kia@ imobef.de
gefördert durch:
